4.8/5 - (16 Stimmen)

Das Rohmaterial der Eierverpackungen

Die Herstellung von Eierschalen ist sehr umweltfreundlich. Der Rohstoff für die Herstellung von Eierschalen ist Altpapier. Zum Beispiel alte Bücher, Zeitungen, alte Kartons, Wellpappe usw. Daher sind auch die Kosten für die Herstellung von Eierschalen relativ gering.

Formung von Eierverpackungen

Eierverpackungsmaschine wird seit vielen Jahren in der branchenweiten Anwendung von Papierbrei verwendet. Aufgrund der guten Schutzeigenschaften der Eierverpackungsmaschine hat sich der niedrige Preis zu einem idealen Produkt für die Verpackung von Eiern und Obstprodukten entwickelt. Die Produktionsformen der Eierverpackungsmaschine spielen ebenfalls eine große Rolle dabei.

Bezüglich der Produktionsform der Eierverpackungsmaschine. Wir können die Hauptmaschine drehen, um den Abstand zwischen der Formungsmatrix und der Transferform zu beobachten. Ob der Abstand zwischen der Formungsmatrix und der Transferform konsistent ist. Beobachten Sie die vier Ecken der Kontaktfläche der Form, und ein Abstand von 1 mm ist ein guter Passabstand. Wenn die gewählte Hauptmaschine eine Mehrseitenformmaschine ist, drehen Sie sie, um zu sehen, ob der Abstand zwischen der Formungsmatrix und der Transferform auf jeder Seite die Anforderungen an den guten Abstand erfüllen kann.

Teil der Eierablage
Teil der Eierablage

Umweltfreundlichkeit von Maschine zur Herstellung von Eierschalen

Beim Herstellungs- und Verarbeitungsprozess von Eierschalen handelt es sich überwiegend um eine physikalische Reaktion, nur wenige Chemikalien werden als Imprägniermittel zugesetzt. Und diese chemischen Stoffe bleiben im Grunde alle nach dem Trocknen in den fertigen Produkten erhalten. Daher gibt es keinen Färbeausstoß, was die umweltfreundliche Rohstoffauswahl der Eierablagemaschine darstellt.

Altpapier
Altpapier

Die Anforderungen an den Papierbrei im Produktionsprozess der Eierverpackungsmaschine

Dadurch kann der Zellstoff schnell und gleichmäßig ohne Hindernisse auf der Gitterform abgelegt werden. Die Gesamtschrumpfungsrate der Eierschalenprodukte während des Trocknens sollte gering sein. Die Eierschalenprodukte erzeugen keine nennenswerte Verformung in alle Richtungen.