4,9/5 - (86 Stimmen)

Auf Produktionslinien für Eierkartons und andere Zellstoffformteile verwenden Heißpressmaschinen spezielle Formen kombiniert mit Heiz- und Druckprozessen, um getrocknete Papierschalen zu formen und zu glätten.

Dies verbessert nicht nur die geometrische Optik, sondern erhöht auch deutlich die Festigkeit und Stabilität der Endprodukte. Für Unternehmen, die hohe Qualität und Effizienz anstreben, ist diese Maschine ein unverzichtbares Kerngerät.

Zwei Modelle zur flexiblen Auswahl

Um den Anforderungen unterschiedlicher Produktionsgrößen gerecht zu werden, bietet die Heißpressformmaschine zwei Modelle:

  • GBZM-CRY-5 5-Tonnen C-Typ Heißpresse: Ideal für kleine bis mittlere Produktionslinien, mit kompakter Stellfläche, benutzerfreundlicher Bedienung und hervorragendem Kosten-Nutzen-Verhältnis.
  • GBZM-LRY-15 15-Tonnen Portal-Heißpresse: Entwickelt für großvolumige kontinuierliche Produktion, mit robuster Struktur und höherem Formungsdruck, um problemlos hohe Stückzahlen und intensive Fertigungsanforderungen zu bewältigen.

Beide Modelle bieten zuverlässige Leistung und breite Anwendbarkeit, sodass eine flexible Konfiguration je nach Fabrikbedingungen möglich ist.

Kernparameter der Heißpressmaschine

  • Einstellbare Zeit für Heißpressen/Antrieb/verlängertes Ausblasen/Abwärtsausblasen: Bereich 0–6 Sekunden, passt sich flexibel an unterschiedliche Produktanforderungen an.
  • Leistungsaufnahme ≤7 kW, energieeffizient und kostengünstig.
  • Arbeitsluftdruck: 0,55-0,65 MPa, gewährleistet konstante Formungsstabilität.
  • Nennspannung AC220V ±10%, Frequenz 50 Hz, kompatibel mit standardmäßigen Industriestromquellen.
  • Werkstückhöhe bis zu 150 mm ermöglicht die Bearbeitung verschiedener Papierschachtel-Spezifikationen.

Einfache Installation und stabiler Betrieb

Die Heißpressformmaschine stellt minimale Anforderungen an die Umgebung. Für einen stabilen Betrieb wird nur ein Luftdruck ≥0,6 MPa und ein 10 mm² Kupferstromkabel benötigt. Betriebstemperaturbereich: 5 °C bis 40 °C, bietet hohe Anpassungsfähigkeit und deckt nahezu alle gängigen Produktionsumgebungen ab.

Arbeitsvideo der Heißpressmaschine für Papierschalen

Der Heißpressformprozess ergibt glattere Oberflächen und präzisere Kanten bei Eierkartons und anderen papierbasierten Schalen. Das steigert nicht nur die Produktästhetik, sondern verbessert auch die Tragfähigkeit und Druckfestigkeit.

Für Egg Tray Production Line-Zellstoffformungsbetriebe bietet diese Technologie eine starke Grundlage zur Steigerung der Produktionskapazität, Sicherstellung der Qualitätskonsistenz und Erweiterung des Marktanteils.